Foto: Arek Gtębocki für das
Theater Koblenz
Foto: Arek Gtębocki für das
Theater Koblenz
Fotos: Matthias Baus für das
Theater Koblenz
Fotos: Matthias Baus für das
Theater Koblenz
Arbeit mit "PandOHRa"
"daß wir frei seyen"
eperimentelles Kunstprojekt in Horb
Antonia-Leins-Künstlerhaus
Foto: Matthias Baus für das Theater Koblenz
von Heiner Kondschak
WLB Esslingen
Inszenierung: Heiner Kondschak
Ausstattung: Ilona Lenk
Musiker
Arbeit an "Trio VAB"
freie improvisation
Achim Braun, Violine
Michael Stoll, Kontrabass
Wolfram Karrer, Akkordeon
"Marat/Sade"Schauspiel von Peter Weiss
- Stadttheater Giessen -
Inszenierung: Klaus Hemmerle
Bühne: Johanna Maria Burkhart
Kostüme: Yvonne Forster
Mit Musik von Hans-Martin Majewski
Arrangements, Komposition, musikalische Leitung, Spiel
"Campingorchester"
zu zweit "duoKarrerStoll" mit
Michael Stoll, Kontrabass, Gesang
Wolfram Karrer, Akkordeon, Gesang
"Hotel Savoy"von Koen Tachelet
nach dem Roman von Joseph Roth
- Stadttheater Giessen -
Inszenierung: Klaus Hemmerle
Bühne: Johanna Maria Burkhart
Kostüme: Yvonne Forster
Komposition, Arrangements,
musikalische Leitung, Spiel
"Kommen und Gehen oder: Der Lauf der Geschichte"
- Theater Lindenhof -
von Franz Xaver Ott
Inszenierung: Klaus Hemmerle
Ausstattung: Yvonne Forster
Komposition, musikalische Leitung, Spiel
"Wie es euch gefällt"
Freilichtspiele Schwäbisch Hall
Fassung und Inszenierung:Donald Berkenhoff
Bühne: Simone Manthey
Kostüme: Ursina Zürcher
Musik: Ralf Siedhoff, Michael Kessler
Einstieg ins "Campingorchester" mit
Uli Züfle am Saxofon
Michael Stoll am Kontrabass
Wolfram Karrer am Akkordeon
"Der Bauer als Millionär" von Ferdinand Raimund
Sommernachtstheater Bad Herrenalb
Inszenierung: Carola Schwelien
Kostüme: Ilona Lenk
Komposition, musikalische Leitung, Darsteller
"Georg Elser - allein gegen Hitler" von Dieter de Lazzer und Felix Huby
Theater Lindenhof Melchingen
Inszenierung: Christoph Biermeier
Ausstattung: Katrin Busching
Musik : Sebastian Herzfeld, Wolfram Karrer
Komposition, musikalische Leitung, Spiel
"Die Brüder Löwenherz" von Astrid Lindgren
- Junges Ensemble Stuttgart -
Inszenierung: Klaus Hemmerle
Ausstattung: Julia Scholz
Musik: Frank Kuruc
Musiker, Darsteller
Zusammenarbeit im Kinderliederprogramm mit Bernhard Haage
"Seemannsbraut" Lieblingslieder mit Undine Beck
"Alles ist nur Übergang"
Lyrik und Prosa zu Sterben und Tod
Mit Ida Ott und Andreas Vogt
Musik
"Schwabenblues - Mei Feld isch d'Welt"
Geschichte der Firma und Familie Hohner
von Felix Huby und Jürgen Popig
Koproduktion von
Theater Lindenhof
,
Freilichtspiele Schwäbisch Hall und Theater der Welt.
Inszenierung und Musik: Erik Gedeon
Bühne und Kostüme: Ulrich Frommhold
Musiker, Darsteller
Komposition und Musik zu den Lesungen "Literatur Im grünen Turm" Bebenhausen : mit Sabine Lauchart
" Heine - zwischen Deutschland und Frankreich "
" Heine -Romanzero "
" Dickens - Weihnachtslied "
" Mascha Kaleko "
"Scheint's oder Scheint's net"
Spanische und lateinamerikanische Musik
Akkordeon, Piano, Backvoc., Text
"Schwäbische Schöpfung"von Sebastian Sailer
Theater Lindenhof Melchingen
Regie und Bühne: Siegfried Bühr
Musik: Michael Kessler
Kostüme: Ilona Lenk
Musiker
"O Stimme der Stadt, der Mutter"
Sommertheater des Theater Lindenhof Melchingen in Nürtingen.
Ein Stück über Friedrich Hölderlin.
Inszenierung und Bühne: Siegfried Bühr, Stefan Hallmayer
Musik: Susanne Hinkelbein
Kostüme: Mechthild Kaumanns
Musiker, Darsteller
"Peer Gynt"
Sommertheater des Zimmertheater Tübingen auf der
Neckarinsel in Tübingen
Inszenierung: Klaus Metzger
Kostüme: Angela Ruepp
Musiker
Studioarbeiten (Thomas Felder,"Flitterlampio"; Hans Spielmann,"Singe mein Herz"...)
Mehrere Theaterkompositionen
"Duo Berthold / Karrer" Geige + Akkordeon
"Schmidt + Karrer"
Saxofon + Akkordeon mit Pit Schmidt
Folk trifft Experimentelle Musik
"Les Frites Foutues"
Klezmer Orchestre clownesque
1998 Kleinkunstpreis Ba-Wü
1. Platz in Clownerie
"Duo Zangones"
mit H.P.Frohnmaier (Trompete,Flügelhorn)
Folk (fast) aller Länder.
Klezmer, Musette, Zigan, ...
Erste Soloauftritte mit Akkordeon, seither Konzerte, Vernissagen, Feste, Matinees... Klezmer, Tango, Musette, Osteuropäisches, Zigan, Keltisches ...
Theaterkurse nach Grotowski bei Julian Knab
Arbeit als freier Bühnenbildbauer und Produktionstechniker an diversen Theatern
u.a.: Theater Lindenhof, Melchingen, Theaterhaus Stuttgart, Compagnia Buffo
Einschneidende Begegnung mit Akkordeon, am Tag der Derniere von "Jerg Ratgeb", - seither (fast) kein Tag ohne
"Jerg Ratgeb, Maler"
Sommertheater auf dem Ammerhof bei Tübingen
des Theater Lindenhof Melchingen
Inszenierung: Stefan Viering
Bühne und Kostüme: Mechthild Kaumanns
Musik: Susanne Hinkelbein
Darsteller, Bühnenbildbau